Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns von großer Bedeutung. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer anwendbarer Datenschutzgesetze.
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Max Mustermann
Musterstraße 123
12345 Musterstadt
Österreich
Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder zu Ihren Rechten gemäß der DSGVO können Sie sich an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
2.1 Besuch der Website
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, wie z.B. die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browsertyp und Betriebssystem. Diese Informationen werden für statistische Zwecke ausgewertet, um unsere Website zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website.
2.2 Verwendung von Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren und gegebenenfalls ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
2.3 Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um Ihre Nutzung der Website zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir nutzen Google Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, bevor sie übertragen wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
2.4 Verwendung von Google Ads
Diese Website verwendet Google Ads, einen Online-Werbeprogramm der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Google Ads verwendet Cookies, um Ihnen personalisierte Anzeigen zu präsentieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Ads ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Schaltung personalisierter Werbung, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben.
2.5 Verwendung von Facebook
Diese Website verwendet Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, betrieben von Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA („Facebook“). Die Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Website.
Wenn Sie unsere Website besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von Facebook hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Website besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ anklicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Website auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Website keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Facebook-Plugins ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Förderung unserer Inhalte in sozialen Medien und der Interaktion mit unseren Besuchern.
2.6 Verwendung von Matomo
Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website werden auf unserem Server gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Matomo ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
2.7 Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet Google Fonts, einen Dienst zur Einbindung von Schriftarten der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Beim Aufrufen unserer Website lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Servern von Google, um sie korrekt anzeigen zu können.
Durch die Verwendung von Google Fonts wird Ihre IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google Fonts ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an
einer ansprechenden und einheitlichen Darstellung unserer Website.
2.8 Verwendung von Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags über eine Oberfläche. Dabei werden keine Cookies verwendet und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst.
2.9 Verwendung von YouTube
Diese Website bindet Videos von YouTube ein. Betreiber der entsprechenden Plugins ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“). Wenn Sie eine Seite mit dem YouTube-Plugin besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Konto ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
2.10 Verwendung von Google Recaptcha
Diese Website verwendet Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass das Kontaktformular von Menschen und nicht von automatisierten Programmen (sogenannten Bots) ausgefüllt wird. Dies dient der Sicherheit und dem Schutz vor Spam.
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Google reCAPTCHA ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Vermeidung von Missbrauch und Spam.
3. Übermittlung von Daten an Dritte
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben oder wenn die Übermittlung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Dabei stellen wir sicher, dass angemessene Datenschutzvorkehrungen getroffen werden.
4. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können auch die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt.
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforder
lich ist, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen, die eine längere Speicherung erfordern.
6. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überarbeitet, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder an Änderungen unserer Datenverarbeitungspraktiken anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Stand: 2023