Paulas Jobbörse

ipcenter ist ein großes Unternehmen mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben, Teams und Tätigkeitsbereichen. Verbunden damit verfügt ipcenter über ein hohes Maß an Expertise im Schulungsbereich und einer Fülle an unterschiedlichen Qualifikationen innerhalb der Belegschaft – das ist natürlich den Mitarbeiter:innen zu verdanken!

ipcenter ist es also ein großes Anliegen Mitarbeiter:innen Möglichkeiten für die Weiterentwicklung und/oder Veränderung innerhalb des Unternehmens aufzuzeigen. Ich darf euch deshalb an dieser Stelle über offene Positionen im Unternehmen und den Ablauf einer solchen Bewerbung informieren.

Offene Stellen

  • Ausbilder:in für den Lehrberuf Hörgeräteakustiker:in (m/w/x)

    • ab sofort
    • unbefristetes Dienstverhältnis
    • 30-38 Wochenstunden (Mo-Fr)
    • Dienstort 1120 Wien

Ablauf und Rahmenbedingungen

Zu besetzende Stellen, die extern veröffentlicht werden, werden ab sofort – falls von der jeweiligen Führungskraft gewünscht – auch intern ausgeschrieben.

Bitte beachte auf alle Fälle folgende Punkte:

  • Einhaltung der Fristen
    Mitarbeiter:innen können sich für diese Stellen, innerhalb der bei der Ausschreibung angeführten Frist, bewerben. Bitte beachtet, dass interne Fristen nicht mit den Bestimmungen für externe Bewerber:innen übereinstimmen müssen. Das liegt daran, dass bei einer internen Stellenbesetzung Mitarbeiter:innenressourcen „verschoben“ und nicht aufgestockt werden.

  • Entscheidungsfindung
    Die Entscheidungsfindung für oder gegen Bewerber:innen erfolgt auch bei internen Bewerbungen anhand fachlicher und objektiver Kriterien. ipcenter-Mitarbeiter:innen bekommen keinen „Startvorteil“.

  • Zu- oder Absagen
    Bei einer Zusage durch Recruiting & Karriere ist eine interne Abstimmung deiner bisherigen Führungskraft mit deinem:deiner zukünftigen Vorgesetzten notwendig. Deine „alte“ Stelle muss nachbesetzt werden – hier sind Fristen und etwaige Einschulungstasks zu definieren. Bei einer Absage bekommst du konkretes Feedback zur Entscheidungsfindung und die Möglichkeit Entwicklungspotentiale innerhalb des Unternehmens zu besprechen.

  • „Kein zurück“
    Hast du intern einmal Stelle gewechselt, hast du keinen Anspruch mehr auf Rückkehr in deine bisherige Position!

  • Entlohnung
    Die Einstufung im Kollektivvertrag BABE sowie die Entlohnung ist in der jeweiligen Stellenausschreibung ersichtlich.
  • Vertraulichkeit deiner Bewerbung
    Der interne Bewerbungsprozess wird streng vertraulich behandelt. Du brauchst keine Bedenken zu haben, dass deine Führungskraft von deinem Interesse an Veränderung erfährt, solange der Bewerbungsprozess nicht abgeschlossen ist. Erst bei einer Zusage erfolgt eine Offenlegung des Prozesses gegenüber deiner Führungskraft. Du kannst deine Führungskraft selbstverständlich schon im Vorfeld informieren, musst das aber erst bei positiver Rückmeldung tun.

Der interne Bewerbungsprozess lässt sich wie folgt darstellen:

Interne Bewerbungen Ablauf Rahmenbedingungen ipAlle - Inconcepts Template